Allgemein

Gutshäuser in Estland und Lettland. Neues Leben unter alten Dächern

29.08.2025 bis 07.09.2025 Online-Anmeldung

Estland und Lettland – die baltischen Länder der mittelalterlichen Burgen und Städte, der deutschbaltischen Güter – deren architektonische Spuren im Fokus dieser Reise stehen - der technologischen Prosperität von e-Estonia, aber auch mit beinahe einem Drittel russischstämmiger Bevölkerung, locken mit unverwechselbarer Natur und wechselvoller Geschichte zwischen Ost und West. Wir besuchen Gutshäuser der Deutsch-Balten, die im Laufe der letzten 100 Jahre verschiedene Schicksale erlebt haben: Zerfall, Nutzung als Lagerhaus einer Kolchose oder im besten Falle als Schule oder Kinderheim. Einige von ihnen sind seit der Sowjetzeit Museen oder jetzt wieder strahlende Hotels - teilweise sogar in Hand ihrer ehemaligen deutschen Besitzer. Es gibt bei über 400 Herrenhäusern allein in Estland immer noch viel zu tun für den Denkmalschutz! In Dorpat/Tartu besuchen wir nicht nur die 1632 von König Gustav II. Adolph gegründete Universität, sondern auch zwei Museen zur Geschichte des Landes. Die ehemalige livländische Hansestadt ist im letzten Jahr Kulturhauptstadt Europas gewesen. Auf dem Weg nach Riga, der „Hauptstadt des Jugendstils“, stehen in Lettland weitere Erkundungen bei Gutshäusern, Burgen und richtigen Schlössern an. 
Akademiereise nach Estland und Lettland
 

Das Reiseprogramm finden Sie hier.


Veranstaltungsnummer 15-25
Eine Veranstaltung der Academia Baltica

Preise

Kosten pro Person

mit Übernachtung im Doppelzimmer …………….2557,00 Euro

mit Übernachtung im Einzelzimmer ……………...2885,00 Euro

 

  • Dr. Kirsten Schulze

Seminarleitung

Dr. Kirsten Schulze

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Gutshäuser in Estland und Lettland. Neues Leben unter alten Dächern
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Kosten pro Person

mit Übernachtung im Doppelzimmer …………….2557,00 Euro

mit Übernachtung im Einzelzimmer ……………...2885,00 Euro

 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank