Lange Nacht der Demokratie im Bunker

Erstmals luden am 2. Oktober in ganz Schleswig-Holstein verschiedene Initiativen und Einrichtungen zur "Langen Nacht der Demokratie", koordiniert vom Landesbeauftragten für politische Bildung. Das Akademiezentrum Sankelmark nutzte den ehemaligen Bunker gemeinsam mit dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, dem Regionalen Beratungsteam gegen Rechts Flensburg sowie der Partnerschaft für Demokratie im Kreis SL-FL zum Parcours »Escape Europe«. 

  • 5 Minuten

Durch die Luke in den Antennenschacht des Sankelmarker Bunkers steigen und dort im Nebel nach einer Flaschenpost angeln, das war eine von zwölf Aufgaben, die während der Langen Nacht der Demokratie im Akademiezentrum Sankelmark zu lösen waren. Aufgabe für Aufgabe erfuhren die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas über die Geschichte und Arbeit der Europäischen Union, konnten mit ihrem Wissen die gestellte Frage schnell beantworten oder Lösungen für ein europäisches Problem diskutieren. Nach knapp zwei Stunden im Bunker lud die Seebar der Akademie zu einer Auswertung und zum gemütlichen Ausklang. Ein tolles Format, so das Resümee der Anwesenden.

Foto: Sebastian Iwersen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank