Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will - die Protagonisten eines der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts. Dieser “Struensee-Affäre” wollen wir uns in einer Tagung widmen mit Vorträgen und dem Besuch einer großen Sonderausstellung im Celler Schloss, deren Anlass der 250. Todestag Caroline Mathildes ist, die mit nur 23 Jahren 1775 in Celle starb.
Veranstaltungsnummer 25-112
Kosten: ca. 330 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

London - Kopenhagen - Celle: Das kurze Leben der dänischen Königin Caroline Mathilde
Seminarleitung
Jörg Memmer
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Fragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Katy Johannsen
04630 55-155 k.johannsen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.