Kulturelles

40 Jahre Nationalpark Wattenmeer

27.06.2025 bis 29.06.2025 Online-Anmeldung

Politisch motiviert und zunächst vom Widerstand der Küstenbewohner begleitet, ist der 1985 geschaffene größte Nationalpark Deutschlands heute das Erfolgsmodell der Westküste. In dieser einzigartigen Naturlandschaft, die 2009 UNESCO-Weltnaturerbe wurde, gilt es, zwischen Tourismus, Küstenschutz, Vogelzug, Landwirtschaft und Fischerei sowie erneuerbaren Energien und dynamischer Natur auszutarieren. Reicht in Zeiten des Klimawandels ein „weiter so“ für die Zukunft des sensiblen Wattenmeeres? Und was sind eigentlich Kükenfluten?
Seminar mit Exkursion

Veranstaltungsnummer 25-076
Kosten: ca. 315 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

 

  • Dr. Kirsten Schulze

Seminarleitung

Dr. Kirsten Schulze

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank