Ein „zehnfach interessantes Land“ – so beschrieb Goethe 1790 die schlesischen Landschaften, von denen wir einige auf unserer Adventsreise besuchen werden. Der schönen niederschlesischen Oderstadt Breslau/Wrocław mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern wurde 2018 der Titel „European Best Destination” verliehen. In Breslau wollen wir auch in Kontakt mit der dortigen deutschen Minderheit treten. Die Hinfahrt führt uns zunächst ins schlesische Grünberg/Zielona Góra nahe der Oder/Odra, einst nördlichstes Weinbaugebiet Deutschlands (oder sogar der Welt); die alte Weinbautradition erlebt mittlerweile eine neue Blüte. Weiter geht es zum ehemaligen Zisterzienserkloster Leubus/Lubiąż am Mittellauf der Oder, der monumentale Bau geht auf das 12. Jahrhundert zurück und ist eine der größten barocken Klosteranlagen überhaupt. Südöstlich von Breslau, der „Blume Europas“ (Norman Davies), liegt Brieg/Brzeg an einem alten Oderübergang. Bekannt ist Brieg vor allem für sein prachtvolles Piastenschloss („schlesischer Wawel“) mit seinem Arkadenhof im Stil der Renaissance.
Wir laden Sie ein, diese vier schlesischen Städte mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und ihrer bewegten Geschichte mit uns zur Vorweihnachtszeit neu zu erleben.
Veranstaltungsnummer 23-25
Eine Veranstaltung der Academia Baltica
Preise
Die Reisekosten betragen je Person mit Übernachtung
im Einzelzimmer:…..1.482,00 Euro
im Doppelzimmer:…1.259,00 Euro