Kaum ein Thema polarisiert die Menschen in der Europäischen Union wie die Asyl- und Flüchtlingspolitik. Wie lässt sich eine von humanitären Idealen bestimmte europäische Asylpolitik mit begrenzten Aufnahmekapazitäten vereinbaren? Brauchen wir neue Mauern und Durchgangslager zum Schutz der EU-Außengrenzen? Warum hat gerade die Migrationsfrage zum Aufstieg populistischer und extremistischer Parteien beigetragen? Und wie integrieren wir Zuwanderer erfolgreich in die europäischen Gesellschaften?
Europa-Seminar mit der Europa Union Schleswig-Holstein
Veranstaltungsnummer 25-082
Kosten: ca. 105 € im EZ
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein
Politisches
Europa und die Migration: Von der Willkommenskultur zur Abschottung
Seminarleitung
Dr. Christian Pletzing & Ralf Rose
Veranstaltungsort und -anfahrt
Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee
Fragen zur Veranstaltung
-
Projektsachbearbeitung Bianca Clasen
04630 55-111 clasen@sankelmark.de
Entdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.