Politisches

Tschechen, Deutsche und "unsere Deutschen"

13.06.2025 bis 15.06.2025 Online-Anmeldung

Eine Beziehungsgeschichte von 1848 bis 2025
Die tschechisch-deutschen Beziehungen waren seit 1848 von eskalierendem Nationalismus, aber auch von guter Nachbarschaft geprägt. Die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen bildeten den Tiefpunkt der gegenseitigen Beziehungen. Unser Seminar zeigt jedoch ebenfalls den Alltag und die Normalität sowie die gegenseitige kulturelle Bereicherung vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Veranstaltungsnummer 12-25
Kosten: ca. 210 € im EZ
Eine Veranstaltung der Academia Baltica

Seminarleitung

Dr. Kristina Kaiserová

Veranstaltungsort und -anfahrt

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Tschechen, Deutsche und "unsere Deutschen"
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04630 55-101

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder suchen andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Die IBJ Scheersberg und Nordsee Akademie gehören wie wir zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank