Politisches

Berlin - Brennpunkt deutscher Geschichte und Gegenwart

11.06.2025 bis 13.06.2025 Online-Anmeldung

Berlin wuchs innerhalb von wenigen Jahrzehnten von einer Provinzstadt zur Hauptstadt Preußens und des Deutschen Reichs heran – dies war nur möglich durch vielfachen Zuzug, auch aus dem Ausland. Wir fragen, was heute vom Mythos der „Goldenen Zwanziger“ geblieben ist und wie die Nationalsozialisten die Stadt völlig verändern wollten. Auch die beinahe 40 Jahre währende Teilung Berlins hat bis heute Spuren in der Stadt hinterlassen, die heute wieder quirlige Hauptstadt ist.

Veranstaltungsnummer 25-074
Kosten: ca. 300 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

 

  • Dr. Kirsten Schulze

Dr. Kirsten Schulze

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Questions about the event

Registration Berlin - Brennpunkt deutscher Geschichte und Gegenwart
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank