
Abschied
Gäste, Kolleginnen und Kollegen steckte Anke Fischer an mit ihrer Fröhlichkeit. Entsprechend fröhlich war nun auch Abschied nach 19 Jahren im Team des Restaurants der Akademie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Akademiezentrums bedankten sich mit einer kleinen Feier für die gute und lange Zusammenarbeit. Auch Ehemalige hatten sich dafür auf den Weg gemacht. Mit den Geschenken ist Anke Fischer ihren Ruhestand nun mit allem ausgestattet, was sie dabei gebrauchen könnte.
Mehr erfahren
Solidarität mit der Ukraine: Schafft es Putin, das westliche Bündnis zu spalten?
Viele Experten weisen darauf hin, dass Putin sein Land auf einen langfristigen Konflikt vorbereitet, der weit über die Ukraine hinausgeht und der sich gegen westliche Demokratien an sich wendet. Was bedeutet es für Europa, wenn die westliche Solidarität mit der Ukraine bröckelt – und was für die Ukraine?
Mehr erfahren
Fotowettbewerb: Thomas Meyer erhält den 1. Preis
Der Beidenflether wurde aus 41 Einsendungen von der Jury ausgewählt. Der zweite Preis geht nach Tarp, der dritte nach Thüringen. Neun weitere Bilder sind für eine Fotoausstellung und einen Kalender zum Wettbewerb vorgesehen.
Mehr erfahren
Lange Nacht der Demokratie im Bunker
Erstmals luden am 2. Oktober in ganz Schleswig-Holstein verschiedene Initiativen und Einrichtungen zur "Langen Nacht der Demokratie", koordiniert vom Landesbeauftragten für politische Bildung. Das Akademiezentrum Sankelmark nutzte den ehemaligen Bunker gemeinsam mit dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, dem Regionalen Beratungsteam gegen Rechts Flensburg sowie der Partnerschaft für Demokratie im Kreis SL-FL zum Parcours »Escape Europe«.
Mehr erfahren
Herbstküche
Der Herbst hält eine reiche Auswahl an Obst und Gemüse bereit. Aus dieser jahreszeitlichen Vielfalt unserer Region schöpft auch unsere Sankelmarker Küche und bereitet für Sie leckere Herbstgerichte.
Mehr erfahren
Wir suchen für unser Team
Wir bieten einen großartigen Arbeitsplatz in unserem Team in Restaurant, Seebar und Service für neue Kolleginnen oder Kollegen. Im Akademiezentrum Sankelmark arbeiten Sie in grüner Umgebung direkt am Sankelmarker See mit guter Verkehrsanbindung, einem sympathischen und motivierten Team und interessanten Aufgaben.
Mehr erfahren
Lange Nacht der Demokratie
Die eigensinnige, schummrige Atmosphäre des Bunkers unter unseren Gästehäusern wird zum Rückzugsort zum Nachdenken und Aushandeln: Welche Versionen von Europa wünschen wir uns? Welche fürchten wir? Wollen wir uns näherkommen und Grenzen abbauen, Sozialsysteme angleichen oder uns doch lieber auf die Nationalstaaten verlassen?
Mehr erfahrenDiscover further offers
Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.