Vortrag & Gespräch mit
Giedrius Puodžiūnas, Botschafter der Republik Litauen
Der russische Angriffskrieg auf die friedliche Ukraine hat allen NATO-Partnern deutlich gemacht, dass mehr in Verteidigung investiert und die NATO-Ostflanke deutlich gestärkt werden müssen. Deutschland verpflichtete sich mit der „Brigade Litauen“ dieses gemeinschaftliche Vorhaben umzusetzen und damit seiner Solidarität mit den Partnern im Baltikum Ausdruck zu verleihen. Wie wird die deutsche Militärpräsenz in Litauen wahrgenommen? Was halten die Litauer von der bisherige Ukraine und Russlandpolitik Deutschlands und was versprechen sie sich von einer neuen Bundesregierung? Wie versteht Litauen seine eigene (geo-)politische und strategische Rolle innerhalb von EU und NATO und wie wichtig ist hierbei die Zusammenarbeit mit Deutschland?
Um diese und weitere Fragen geht es im Vortrag des Botschafters der Republik Litauen in Deutschland, S.E. Giedrius Puodžiūnas. Sie sind herzlich eingeladen , mit ihm im Anschluss an den Vortrag mit dem Botschafter ins Gespräch zu kommen!
Die Veranstaltung findet am 9. März 2025 um 11.00 Uhr statt.
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein