Kulturelles

Die Poesie der vier Jahreszeiten - Kalligraphie

01.05.2025 bis 04.05.2025 Online-Anmeldung

In unserem Workshop schreiben wir Zeichen aus dem Bewusstsein der Achtsamkeit, Meditation und Freude. Dazu zählen die Zeichen für die vier Jahreszeiten, Frühling, Frühlingswind, Sommer und Sommerfreude, Herbst und Herbstlicht, Winter und Wintermeditation/ Stille. Wir schreiben in verschiedenen Stilen, mit unterschiedlich großen Pinseln in Schwarz-Weiß und in Farbe. Unser Workshop vermittelt Glückszeichen in Standard-, Halbkursiv- und Kursiv-Schrift in schwarzer chinesischer Tusche und Farbe. 
Was können Sie mitbringen: Ein offenes Herz, Neugier und eine heitere Stimmung. 
Herzlich willkommen zu unserem Seminar.

Das Seminarprogramm finden Sie hier.

Veranstaltungsnummer: 25-019

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 436,00 ……. im Einzelzimmer
€ 418,00 ……. im Doppelzimmer
€ 329,00 ……. ohne Übernachtung/Frühstück
 

Petra Hinterthür

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration

Die Poesie der vier Jahreszeiten - Kalligraphie
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

Zustimmungen

Die Tagungsgebühr beträgt je Person:
mit Übernachtung und Mahlzeiten
€ 436,00 ……. im Einzelzimmer
€ 418,00 ……. im Doppelzimmer
€ 329,00 ……. ohne Übernachtung/Frühstück
 


If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank