Kulturelles

Vergessen und Erinnern im Märchen

17.10.2025 bis 19.10.2025 Online-Anmeldung

Vergessen und Erinnern sind alltägliche und grundlegende menschliche Erfahrungen, sowohl im persönlichen und privaten Bereich als auch in gesellschaftlichen, historischen und kulturellen Zusammenhängen. Dabei sind weder Vergessen noch Erinnern an sich gut oder schlecht, beide Aspekte sind lebensnotwendig, und beide Aspekte sind mehr als nur das jeweilige Gegenteil vom anderen. Märchen und Vergessen/Erinnern berühren sich auf vielfältige Art und Weise. In diesem Seminar werden wir inhaltlich erkunden, was die tradierten Märchen über das Vergessen und das Erinnern erzählen, und dabei alle wesentlichen Motive berücksichtigen. Dabei scheinen die Märchen immer wieder davon zu erzählen, dass es zwar unumgänglich ist, dass wir vergessen, dass aber die Erinnerung an Wesentliches oft Erlösung bringt und das gute Ende herbeiführt. Das Seminar macht mit ausgewählten Märchen zum Thema bekannt, diese werden gemeinsam besprochen und gedeutet. 

Veranstaltungsnummer 25-006
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

  • Sabine Lutkat

Sabine Lutkat

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Questions about the event

Registration Vergessen und Erinnern im Märchen
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-111

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank