Kulturelles

Geschichte, Kunst und Kultur rund um den Plöner See

02.05.2025 bis 04.05.2025 Online-Anmeldung

Die Gegend um den Plöner See ist eine Natur- und Kulturlandschaft von großer Vielfalt. Bis ins 13. Jahrhundert durch slawische Siedlung und Kultur geprägt, wurde sie ab dem Hochmittelalter christianisiert und mit deutschrechtlicher Siedlung und Herrschaft erschlossen. Bereits 1236 war Plön das Lübsche Stadtrecht verliehen worden. Nach Ende der Herzogszeit und Erlöschen der dänischen Herrschaft wurde Plön in preußischer Zeit „Stadt der Prinzen und Kadetten“.
Seminar mit Exkursion

Veranstaltungsnummer 25-051
Kosten: ca.  320 € im EZ
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
 

  • Jörg Memmer

Jörg Memmer

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration Geschichte, Kunst und Kultur rund um den Plöner See
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank