Kulturelles

Spuren der Kaiserzeit in Nordschleswig

11.04.2025 bis 13.04.2025 Online-Anmeldung

Die dänische Niederlage von 1864 führte zum Verlust der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Mit der Annexion durch Preußen begann eine Zeit der inneren und äußeren Überformung. Durch den Ausbau der Infrastruktur, die Straffung der Verwaltung und die Förderung von Wirtschaft und Gewerbe kam das Land auf dem Weg in die Moderne zügig voran. Neben repräsentativen Großbauten wie der Marinestation am Alsensund, öffentlichen Schulen und Bahnhöfen entstanden zahllose kleinere Bauprojekte wie Sparkassen und Privatbauten, die wir heute unter dem Begriff „Heimatschutzarchitektur“ zusammenfassen.

Veranstaltungsnummer 25-047
Kosten: ca. 315 € im EZ
Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein

 

  • Jörg Memmer

Jörg Memmer

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration Spuren der Kaiserzeit in Nordschleswig
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank