Kulturelles

Stabat mater - Lebenskunst in schwierigen Zeiten. Wo bleiben die Mütter?

14.04.2025 bis 17.04.2025 Online-Anmeldung

Wie lange halten die Mütter noch still? Die Mütter, deren Kinder in der Ukraine, Israel und Palästina in diesen Tagen durch Bomben und Raketen und einstürzende Häuser getötet werden. Für uns ist das ein Grund, uns kurz vor Ostern in der letzten Passionswoche dem „Stabat mater“ mit anderem, neuem Blick und offenem Ohr zuzuwenden. Viele Komponistinnen und Komponisten ließen sich durch die Worte des Stabat mater inspirieren und legten häufig auch ihre eigene Marienfrömmigkeit in das Werk hinein: mehr als 300 Vertonungen über Palestrina, Scarlatti, Haydn, Rheinberger, Dvorak, Amalie von Sachsen und Rossini bis ins 20./21. Jahrhundert. Sie nehmen die alten Worte als Grundlage neuer musikalischer Werke, die in ihrer Sinnlichkeit zum Hören, in ihrer Expressivität zum besseren Wahrnehmen und vielleicht sogar zu solidarischem Trost anregen. Mit Hören verschiedener Interpretationen, Ansehen von Aufführungen (im Film), mit Singen und kleinen Aufstellungen setzen wir diese Tagungstradition vor Ostern fort. 

Man braucht zur Teilnahme keine Vorkenntnisse, nur Mut zum Experiment. 
Herzlich willkommen zu dem Seminar!

Programm

16. Sankelmarker Seminar zur Lebenskunst
Veranstaltungsnummer: 25-055
Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark

Die Seminargebühr beträgt je Person mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer:…………………………€ 385,00

im Zweibettzimmer:…………………….€ 367,00

ohne Übernachtung/Frühstück:…..€ 265,00

Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)…………..€  50,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 
20 % Preisnachlass.

Wolfgang Teichert

Venue and directions

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Learn more

Questions about the event

Registration Stabat mater - Lebenskunst in schwierigen Zeiten. Wo bleiben die Mütter?
Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.


Die Seminargebühr beträgt je Person mit Übernachtung und Mahlzeiten:

im Einzelzimmer:…………………………€ 385,00

im Zweibettzimmer:…………………….€ 367,00

ohne Übernachtung/Frühstück:…..€ 265,00

Schülerinnen/Schüler, Auszubildende,
Studierende (bis 25 Jahre)…………..€  50,00

Erstbesuchende von Veranstaltungen des Akademiezentrums Sankelmark erhalten 
20 % Preisnachlass.

All mandatory fields with the marking (*) must be filled in.

If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04630 55-155

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Discover further offers

Are you interested in an even broader programme of courses or are you looking for different premises for your event? Visit our partner  institutions: Like us, the IBJ Scheersberg and Nordsee Akademie belong to the German Border Association.

Vielen Dank